Online-Veranstaltung
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn des Reha-Updates einen Link für die Zoom-Einwahl.
Zeit | Referent*in | Thema |
---|---|---|
14.30-14.50 | Dr. Jürgen M. Giesler Freiburg Diplom-Psychologe, Gastwissenschaftler Uniklinik Freiburg – SEVERA |
Ergebnisse psychoonkologischer Forschung zur Rehabilitation |
14.50-15.10 | Dr. Norbert Schäffeler Tübingen Diplom-Psychologe, Diplom-Pädagoge, Psychoonkologe Kommissarischer Leiter Psychoonkologischer Dienst Bereichsleiter Psychoonkologische Forschung und Evaluation Uniklinik Tübingen |
Psychoonkologische Belastungserfassung und sektorenübergreifende Steuerung von Behandlungspfaden von Diagnose bis Nachsorge |
15.15-15.35 | Martina Jungmann Bad Kreuznach Diplom-Psychologin, Psychoonkologin (WPO), Fachpsychologin für Rehabilitation (BDP), Abteilungsleitung Psychosoziale Abteilung Hamm Klinik Nahetal, Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation (AHB) |
Klinische Sicht auf die Psychoonkologie in der Rehabilitation |
15.35-15.55 | Dr. med. Thomas Schulte Bad Oeynhausen Ärztlicher Direktor Klinik Bad Oexen, Fachklinik für onkologische Rehabilitation |
Weiterentwicklungsbedarf in der Psychoonkologie in der Rehabilitation |
16.00-16.20 | Gunthard Kissinger Mitglied Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. |
Psychoonkologische Nachsorge der Rehabilitation durch Selbsthilfegruppen |
16.20-16.30 | Abschlussdiskussion |
Kosten
Es entstehen keine Kosten.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung zum RehaUpdate.
Zertifizierung
Für die Veranstaltung wurde die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei den relevanten Landeskammern beantragt.
Darüber hinaus wird unsere Veranstaltung vom Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (FAVT) sowie vom Freiburger Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (FAKIP) anerkannt.
Rückfragen/Weitere Infos
Dr. Angelika Uhlmann (Geschäftsstelle des RFV)
Fax: +49 (0) 761 270 73310