LVKP-BW

Landesverband der Klinikpsychologen und -psychotherapeuten e.V.

TIPP – anschauen: Drogen als Heilmittel

Drogen töten Menschen, schaffen Abhängigkeit und führen in den Ruin. Doch aus Sicht von Experten entfalten Rauschmittel auch eine enorme therapeutische Wirkung. Planet Wissen geht der Frage nach, ob es wirklich Drogen gibt, die eine heilsame Wirkung haben. https://www.ardmediathek.de/video/planet-wissen/drogen-als-heilmittel/swr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTM3OTI0ZDczLTRiYjgtNDU5Yi1iZTE0LTA3M2M0YzM4MzJiYw

DRV – Vorstellung indikationsübergreifende RTS

Expertise aus der Reha-Praxis ab 6. Oktober gefragt Basierend auf den ersten Entwürfen der indikationsübergreifenden Reha-Therapiestandards (RTS) und der indikationsübergreifenden RTS Onkologie der Deutschen Rentenversicherung soll in einem nächsten Schritt die Expertise aus der Reha-Praxis eingearbeitet werden. Als ein Teil des wissenschaftlichen Begleitprojektes des Institutes für Rehabilitationsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird über eine Online-Plattform die …

Forschungsprojekt zur Verbesserung des Zugangs von Flüchtlingen zu Behandlungsangeboten und psychosozialen Interventionen

Die internetbasierte Bereitstellung eines evidenzbasiertem Beratungsprogramms stellt sich als eine hilfreiche niedrigschwellige, kultursensible Kurzzeitintervention zur Ressourcenaktivierung und Wiedererlangung der Alltagskompetenzen. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/cpp.2728

TIPP – anschauen: Safe

Was Therapie bewirken kann In der ersten Dramaserie von Oscar-Preisträgerin Caroline Link dreht sich alles um das Thema Kindertherapie. Die inszenierten Therapiesitzungen sind spannend und emotional – wie das Leben selbst. https://www.zdf.de/serien/safe

NEU – Hinweise auf Fachartikel

Unter dem Menüpunkt „Service“ gibt es einen neuen Eintrag „Fachartikel„. Hier werden Links zu mehr oder weniger aktuellen Artikeln veröffentlicht. Es handelt sich meist um Artikel in Fachzeitschriften. Um den ganzen Artikel lesen zu können ist im Regelfall ein Abo der jeweiligen Zeitschrift notwendig oder der Kauf des Artikels. Teilweise handelt es sich aber auch …

Pressehinweis: Langes Warten auf Hilfe für die Seele

Psychiatrische Kliniken fürchten Abbau von ohnehin knappen Plätzen. Interessanter Artikel von Sebastian Winter in der Schwäbischen Zeitung (Ausgabe 23.08.2023) über die möglichen Auswirkungen der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL). Um Strafzahlungen wegen Unterschreitung der PPP-RL zu vermeiden könnte es zur Stilllegung von Betten kommen, was zu einer weiteren Verschärfung der ohnehin knappen Betten führen könnte. …