Historisches

Created with Sketch.

book-1659717_640 - pixabay.comDie Verbandsgeschichte

Im Jahr 1995 hat sich der Verband der Psychologen in der Psychiatrie (VdPP) aus der schon länger bestehenden „Landespsychologenkonferenz“ – einem Arbeitstreffen der in den Psychiatrischen Krankenhäusern in Baden-Württemberg tätigen KollegInnen – entwickelt. 1998 kamen KollegInnen aus den psychiatrischen Abteilungen an Allgemeinkrankenhäusern dazu.

Im Jahr 2004 hat sich der Verband umstrukturiert und ist nun für Psychologinnen und Psychologen anderer (teil-) stationärer Einrichtungen offen. Neue Mitglieder sind insbesondere aus den Rehakliniken dazugekommen. Aus diesem Anlass wurde der Verband umbenannt in Landesverband der Klinikpsychologen und -psychotherapeuten Baden-Württemberg (LVKP-BW) e.V.

 

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Beschäftigung von Psychologen in den Psychiatrien in Baden-Württemberg hat Robert Pill bei einer gemeinsamen Veranstaltung unseres Verbandes mit dem Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) einen sehr guten Vortrag über die Entwicklung des Berufsstandes in der Psychiatrie gehalten.

30 Jahre Psychologen in der Psychiatrie - Vortrag Pill 1997 Winnenden