Kategorie: Psychosomatik / Psychotherapie

Created with Sketch.

Pressehinweis: Langes Warten auf Hilfe für die Seele

Psychiatrische Kliniken fürchten Abbau von ohnehin knappen Plätzen. Interessanter Artikel von Sebastian Winter in der Schwäbischen Zeitung (Ausgabe 23.08.2023) über die möglichen Auswirkungen der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL). Um Strafzahlungen wegen Unterschreitung der PPP-RL zu vermeiden könnte es zur Stilllegung von Betten kommen, was zu einer weiteren Verschärfung der ohnehin knappen Betten führen könnte. …

Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung in der medizinischen Rehabilitation

Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Institutes für Rehabilitationsforschung Norderney e.V. (IfR) wurde eine Website entwickelt, die viele Informationen und praktische Hilfen zur Erstellung einer sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung bietet. Druckversion (pdf) der Homepage als Broschüre zum Download

90-Minuten online

Die Deutsche Rentenversicherung Bund und das ZePG bieten kostenlose Online-Fortbildungen an. Dieses Online-Format der DRV Bund und des Zentrums für Patientenschulung und Gesundheitsförderung e.V. ist ein Angebot für Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die in der medizinischen Rehabilitation tätig sind. Der Flyer bietet eine Überblick über alle Fortbildungen für das Jahr 2024 und …

Zusatzbezeichnung Sozialmedizin

Im Rahmen der Übergangsbestimmungen ist die Beantragung der Zusatzbezeichnung für erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus der Rehabilitation sehr viel einfacher, denn es müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden. § 15, Absatz 3 sieht vor: (3) Kammermitglieder, die vor Einführung eines neuen Bereichs in diese Weiterbildungsordnung mindestens 4 Jahre in einer entsprechenden praktischen Einrichtung tätig waren …

Spezielle Schmerzpsychotherapie – Änderung der Musterweiterbildungsordnung auf dem 33. DPT

Am 17. November 2018 wurde auf dem 33. Deutschen Psychotherapeutentag in Berlin entschieden, die „Spezielle Schmerzpsychotherapie“ (SSPT) als neuen Bereich in die Muster-Weiterbildungsordnung aufzunehmen. Da die Weiterbildung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Ländersache ist, muss diese Regelung erst noch in die Weiterbildungsordnungen der Landespsychotherapeutenkammern übernommen werden, bevor sie in den einzelnen Bundesländer gültig ist.  Bislang gibt …