Kategorie: Allgemein

Created with Sketch.

NEU – Hinweise auf Fachartikel

Unter dem Menüpunkt „Service“ gibt es einen neuen Eintrag „Fachartikel„. Hier werden Links zu mehr oder weniger aktuellen Artikeln veröffentlicht. Es handelt sich meist um Artikel in Fachzeitschriften. Um den ganzen Artikel lesen zu können ist im Regelfall ein Abo der jeweiligen Zeitschrift notwendig oder der Kauf des Artikels. Teilweise handelt es sich aber auch …

Kopfhörer

Psychotherapie für Menschen mit Intelligenzminderung

DLF-Podcast mit Dr. Jan Glasenapp Die Suche nach einem Therapieplatz ist oft ein Marathon. Das gilt umso mehr für Menschen mit geistigen Behinderungen. Ein Psychotherapeut erzählt, wie Barrieren abgebaut werden können und warum er die Arbeit als ganz besonders bereichernd empfindet. https://www.deutschlandfunk.de/mangelhafte-psychotherapie-angebote-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung-dlf-068fe8a7-100.html

Online-Umfrage

Sehr geehrte Kolleg:innen, wenn bei Ihnen Menschen mit Depression in psychotherapeutischer Behandlung sind, würden wir uns sehr über Ihre Facheinschätzung in einem kurzen Onlinefragebogen (10-15 Minuten) freuen: Mit unserer Kurzumfrage wollen wir herausfinden, wie sich bei Menschen mit Depression sogenannte „neurokognitive Störungen“ (also z.B. Aufmerksamkeits- oder Gedächtnisprobleme) auf die psychotherapeutische Behandlung auswirken. Unten finden Sie einen …

Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Psychotherapie – Ende der Zeichnungsfrist 1.6.23

Hier noch ein Aufruf der DGPSF zur Mitunterzeichnung der Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Psychotherapie, den wir sehr unterstützen.

Nachruf Martin Urban

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Martin Urban, der am 10.01.2023 verstorben ist. Martin war seit 1995 Mitglied in unserem Verband und als Sprecher der Fachgruppe Klinische Psychologie in der Psychiatrie des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) bis zuletzt in ständigem Austausch mit unserem Verband. Die Verbesserung der Situation psychisch kranker Menschen war sein …

Landespsychologenkonferenz in Winnenden – Folien können angefordert werden.

Die Referentin des Vortrages „ACT in Klinik und Tagesklinik“ Frau Dr. Marie Christine Dekoj hat uns die Folien und Übungen des Vortrages zur Weiterleitung an die Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Teilnehmende können die Materialien unter folgender Adresse anfordern: dieter.schmucker@lvkp-bw.de