Kategorie: Sucht

Created with Sketch.

Neue KTL-Version 2025 erschienen

Die neue Version der Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation (KTL) – Version 2025 ist erschienen. Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes zur Aktualisierung der KTL steht seit Ende Juli die neue Broschüre zum Download zur Verfügung. Die Broschüre im PDF-Format sowie weitere Informationen (wie Mapping- und Überleitungstabellen) finden Sie unter: www.ktl-drv.de Weiterhin möchten wir …

Schon nach dem ersten Tropfen: So schädlich ist Alkohol für den menschlichen Körper

Früher galt: Ein risikoarmer Konsum und sehr geringe Mengen an Alkohol werden bei gesunden Menschen als nicht schädlich bewertet. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat diese Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol nun geändert. Sie mahnt: Jeder Tropfen ist schädlich. Quelle: https://www.rnd.de/gesundheit/alkohol-warum-schon-der-erste-tropfen-schaedlich-fuer-den-menschlichen-koerper-ist-SYPSPK4PRBEKTCHZTUB5RZJ2KE.html

Ausbildung für Suchtspezialist:innen

Die Ausbildung für Suchtspezialist:innen aus den Disziplinen Medizin und Psychologie ist in Europa sehr unterschiedlich gestaltet. Deutschland gerät hinsichtlich Ausbildungsdauer und -standards im europäischen Vergleich ins Hintertreffen. Das zeigt eine Studie, die mit Beteiligung der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen erstmals die Ausbildung medizinischer und psychologischer Suchtfachkräfte untersucht. Quelle: https://www.presseportal.de/pm/144382/5608283

Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung in der medizinischen Rehabilitation

Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Institutes für Rehabilitationsforschung Norderney e.V. (IfR) wurde eine Website entwickelt, die viele Informationen und praktische Hilfen zur Erstellung einer sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung bietet. Druckversion (pdf) der Homepage als Broschüre zum Download

90-Minuten online

Die Deutsche Rentenversicherung Bund und das ZePG bieten kostenlose Online-Fortbildungen an. Dieses Online-Format der DRV Bund und des Zentrums für Patientenschulung und Gesundheitsförderung e.V. ist ein Angebot für Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die in der medizinischen Rehabilitation tätig sind. Der Flyer bietet eine Überblick über alle Fortbildungen für das Jahr 2024 und …