Die DRV Bund hat den Reader Psychologie und Psychotherapie mit Informationen zur psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation – Schwerpunkt somatische Rehabilitation – im Juni 2023 aktualisiert Der Reader kann bestellt oder direkt von der Homepage heruntergeladen werden
Lea Anthes gibt in SciLogs von Spektrum.de einen Überblick über das Phänomen der falschen Erinnerungen Mit dem gleichen Thema beschäftigt sich auch mdr Wissen: Sekunden später: Wie sich selbst das Kurzzeitgedächtnis an Dinge erinnert, die gar nicht da sind
ARD-Wissen untersucht einige der großen Experimente der Psychologie. Wie wurde damals vorgegangen? Genügt es den wissenschaftlichen Vorgaben? Welche Bedeutung haben die Experimente heute noch?
Ein Projekt der Universität Konstanz zielt auf die Erweiterung des derzeitigen öffentlichen Versorgungssystems. Der entwickelte Ansatz umfasst zwei Aspekte: koordinierte Behandlung und Peer-Unterstützung. Die Peers werden ähnlich wie eine bestehende Gruppe von Mitarbeitern des deutschen psychiatrischen Versorgungssystems ausgebildet und eingesetzt: „Gesesungsbegleiter“, d.h. Peers mit eigener psychiatrischer Behandlungserfahrung, die seit 2019 offiziell in das deutsche Gesundheitsversorgungsgesetz …
Die Normalität des Wahnsinns (1/4) WDR 5 Tiefenblick. 27:30 Min.. Verfügbar bis 10.01.2028. WDR 5. Von Martin Hubert. Jeder dritte Patient, der schon einmal in einer psychiatrischen Klinik war, kommt nach der Entlassung wieder. Doch wann ist jemand überhaupt psychisch krank? Was taugen die Kriterien, mit denen psychisch Kranke von „normalen“ Menschen unterschieden werden? Wie …
Die spezielle Homepage für die Wahl der Delegierten der Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg ist mit den neuen Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlliste PP – Liste 1 „Die Angestellten“ und KJP – Liste 5 „Die Angestellten KJP“ aktualisiert. Hier geht es zur Homepage: www.angestellte-psychotherapeuten.de
Ein Forschungsteam der Universität Bielefeld hat ein systematisches Screening der psychischen Gesundheit (durchgeführt von sogenannten interkulturellen Therapieassistenten) bei neu angekommenen Flüchtlingen in Aufnahmezentren getestet. Die Ergebnisse belegen sowohl die Nützlichkeit eines Screening- und Behandlungsansatzes als auch die Durchführbarkeit eines systematischen Screenings durch geschulte Laieninterviewer. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/20008066.2023.2202053
In der Broschüre „Strukturqualität von Reha-Fachabteilungen“ sind die überarbeiteten Strukturanforderungen (Stand Juli 2023) für die medizinische Rehabilitation dargestellt und erläutert. Die Broschüre ersetzt die vorherige Broschüre aus dem Jahr 2014. Die überarbeiteten Strukturanforderungen treten zum 1. Januar 2025 verbindlich in Kraft. Bis zu diesem Datum sind die überarbeiteten Strukturanforderungen in den medizinischen Reha-Einrichtungen umzusetzen. Die …
Die nächste Landespsychologenkonferenz findet am Dienstag, den 5.12.2023 im SRH-Klinikum Karlsbad-Langensteinbach statt. Wir planen derzeit die inhaltlichen Themen, wollten aber schon frühzeitig den Termin bekannt geben.
Wir haben heute die Nachricht vom Wahlausschuss bekommen, dass unsere eingereichten Wahllisten Die Angestellten und Die Angestellten KJP zugelassen wurden und wir zur Wahl der Vertreterversammlung mit diesen Listen antreten können. Dann hatten wir auch noch Losglück bei der Auslosung der Listenplätze auf dem Wahlzettel und sind auf Platz 1 gelandet – zumindest fällt nun …