Die Deutsche Rentenversicherung Bund und das ZePG bieten kostenlose Online-Fortbildungen an. Dieses Online-Format der DRV Bund und des Zentrums für Patientenschulung und Gesundheitsförderung e.V. ist ein Angebot für Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die in der medizinischen Rehabilitation tätig sind. Der Flyer bietet eine Überblick über alle Fortbildungen für das Jahr 2024 und …
Die „Klassifikation therapeutischer Leistungen“ (KTL) dürfte allen Mitarbeitenden im Rehabilitationswesen der Deutschen Rentenversicherung bekannt sein. Mit ihr können alle Behandlungsmaßnahmen codiert werden und dadurch kann die Leistungserbringung der Kliniken verglichen werden. Für viele in der Rehabilitation zu erbringende therapeutische Leistungen und zu den dafür qualifizierten Berufsgruppen gibt es spezifische Schlüsselcodes. Die letzte Version der KTL …
Im Rahmen der Übergangsbestimmungen ist die Beantragung der Zusatzbezeichnung für erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus der Rehabilitation sehr viel einfacher, denn es müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden. § 15, Absatz 3 sieht vor: (3) Kammermitglieder, die vor Einführung eines neuen Bereichs in diese Weiterbildungsordnung mindestens 4 Jahre in einer entsprechenden praktischen Einrichtung tätig waren …
46. Regionaltreffen – AK Klinische Psychologie in der somatischen Rehabilitation Der Regionale Arbeitskreis Allgäu-Oberschwaben trifft sich am Dienstag, den 04.04.2023 in den Städtischen Rehakliniken Bad Waldsee. Neben dem üblichen Erfahrungs- und Informationsaustausch haben wir auch wieder ganz spannende Themen: Die Einladung kann gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen der eigenen oder in anderen Kliniken weitergeleitet …
Am 17. November 2018 wurde auf dem 33. Deutschen Psychotherapeutentag in Berlin entschieden, die „Spezielle Schmerzpsychotherapie“ (SSPT) als neuen Bereich in die Muster-Weiterbildungsordnung aufzunehmen. Da die Weiterbildung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Ländersache ist, muss diese Regelung erst noch in die Weiterbildungsordnungen der Landespsychotherapeutenkammern übernommen werden, bevor sie in den einzelnen Bundesländer gültig ist. Bislang gibt …
44. Regionaltreffen AK Klinische Psychologie in der somatischen Rehabilitation Der Regionaler Arbeitskreis Allgäu-Oberschwaben trifft sich am Donnerstag, den 17.05.2018 in der Klinik für Neurologie der Fachkliniken Wangen. Neben dem üblichen Erfahrungs- und Informationsaustausch haben wir auch wieder ganz spannende Fachvorträge: Der Kollege Norbert Bayer wird uns in die neuropsychologische Aufmerksamkeits- und Gedächtnisdiagnostik einführen und Prof. …