Archiv für Kammer
Aufruf zur Teilnahme am „Verdi Versorgungsbarometer“
Liebe Kolleg*innen,
ver.di startet eine Erhebung zur der Frage, wie sich die Arbeitsbedingungen auf die Versorgungsqualität auswirken, das sog. „Versorgungsbarometer“. Psychiatrische Kliniken werden hierbei gesondert betrachtet.
Wir haben das im BPtK PTI-Ausschuss diskutiert und halten die Befragung für unterstützenswert und bitten hiermit um Teilnahme. Oft sind Psychotherapeut*innen bei solchen Anliegen unterrepräsentiert. Je mehr teilnehmen, desto mehr Grundlage entsteht zur effektiven Interessenvertretung. Daher wäre toll, wenn auch aus unserer Berufsgruppe Viele teilnehmen, damit wir als Berufsgruppe innerhalb von ver.di besser sichtbar werden.
Es können bis zum 12.05.21 alle teilnehmen (also auch Nicht-Verdi-Mitglieder) unter folgendem Link; geht auch recht fix in 5 Minuten:https://gesundheit-soziales.verdi.de/themen/versorgungsbarometer
Gerne dürfen Sie diese Information in Ihren Netzwerken breit streuen.
Vielen Dank im Voraus!
Es grüßt herzlich aus Berlin für den PTI-Ausschuss,
Christina Jochim
Stellv. Sprecherin BPtK-PTI Ausschuss
Wahlergebnis Kammerwahl liegt vor
Die Wahl zur 5. Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg ist abgeschlossen und die Ergebnisse liegen nun offiziell vor. Das Schreiben von Kammerpräsident Dr. Dietrich Munz mit der Ergebnisbekanntgabe an alle Kammermitglieder ist auf der Homepage der Landespsychotherapeutenkammer zu finden.
Spezielle Schmerzpsychotherapie – Änderung der Musterweiterbildungsordnung auf dem 33. DPT
Am 17. November 2018 wurde auf dem 33. Deutschen Psychotherapeutentag in Berlin entschieden, die „Spezielle Schmerzpsychotherapie“ (SSPT) als neuen Bereich in die Muster-Weiterbildungsordnung aufzunehmen. Da die Weiterbildung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Ländersache ist, muss diese Regelung erst noch in die Weiterbildungsordnungen der Landespsychotherapeutenkammern übernommen werden, bevor sie in den einzelnen Bundesländer gültig ist. Bislang gibt es nur in Rheinland-Pfalz eine entsprechende Regelung zur Weiterbildung in Spezieller Schmerzpsychotherapie.
Änderung der Weiterbildungsordnung der LPK: „Spezielle Psychotherapie bei Diabetes“
In der Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg wurde am 20.10.2018 über eine Änderung der Weiterbildungsordnung abgestimmt. Die Mehrheit der Delegierten hat sich dabei für die Aufnahme eines neuen Bereiches „Spezielle Psychotherapie bei Diabetes“ in die Weiterbildungsordnung entschieden. Damit folgt die Landespsychotherapeutenkammer dem Vorschlag der Musterweiterbildungsordnung der Bundespsychotherapeutenkammer, in der dieser Bereich auch neu aufgenommen wurde.
Die Details der neuen Weiterbildung werden demnächst auf der Homepage der Kammer verfügbar sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.