Prädiktoren für die Niederlassungsabsicht angehender Psychiater. Ergebnisse einer postalischen Befragung junger Ärzte in Deutschland

Created with Sketch.

Prädiktoren für die Niederlassungsabsicht angehender Psychiater. Ergebnisse einer postalischen Befragung junger Ärzte in Deutschland

Christiane Roick, Dirk Heider, Oliver H. Günther, Steffi  G. Riedel-Heller, Hans-Helmut König
Anliegen: Identifizierung von Faktoren, die angehenden Psychiatern bei einer Niederlassung wichtig sind.
Methode: Befragung junger Ärzte aus Westfalen-Lippe, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern zu Soziodemografie, angestrebter Gebietsbezeichnung, Niederlassungsabsicht und 18 niederlassungsrelevanten Aspekten, die zu 6 Faktoren zusammengefasst und hinsichtlich ihrer Relevanz für eine Niederlassungsentscheidung analysiert wurden. Bei einer Rücklaufquote von 36 % konnten die Daten von 5053 Ärzten ausgewertet werden.
Ergebnisse: 4,3 % der Befragten streben ein psychiatrisches Weiterbildungsziel an, 44 % davon wollen sich niederlassen. Bei einer Niederlassung messen künftige Psychiater, wie Ärzte mit anderen Weiterbildungszielen, geeigneten Rahmenbedingungen für die Familie die größte Bedeutung bei, gefolgt von beruflichen Verpflichtungen wie Bereitschaftsdiensten, und finanziellen Bedingungen. Die geringste Bedeutung hat die Lebensqualität im Umfeld.
Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse bieten Anhaltspunkte dafür, welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen, um eine Niederlassung für junge Ärzte attraktiv zu machen.

Thieme eJournals – Abstract