Neele Arian Klaus Lieb Mobascher Reiß In der Gruppenschematherapie (GST) wird das schematherapeutische Modus-Modell auf psychotherapeutische Settings im Gruppenformat übertragen. Kernelemente der Schematherapie, wie begrenzte elterliche Fürsorge und die Integration kognitiver, emotionaler und behavioraler Interventionsstrategien, bleiben im GST-Modell erhalten. Um die Mitarbeit aller Patienten im Gruppensetting gewährleisten zu können, wird
Dorothee Klecha, Katharina Bersier, Kerry Beckley, David Bernstein In der Population der Straftäter sind Persönlichkeitsstörungen relativ häufig zu finden. Dabei sind die Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen, insbesondere wenn zusätzlich die Kriterien für eine Psychopathie erfüllt sind, mit einem erhöhten Rezidivrisiko verbunden. Evidenzbasierte psychotherapeutische Methoden zur Senkung dieses Risikos sind rar. Im vorliegenden Artikel werden die forensische Adaptation der …
N. Schaffner, B. G. Schimmelmann, A. Niedersteberg, F. Schultze-Lutter Eine längere Dauer der unbehandelten Psychose (DUP) und der unbehandelten Erkrankung (DUI) ist mit einem negativen Krankheitsverlauf von Psychosen assoziiert. Daher gibt es zunehmend Bemühungen, die DUP zu verkürzen und Betroffene frühzeitig einer adäquaten Therapie zuzuführen. Um frühe Hindernisse bei der Hilfesuche abzubauen, müssen diese zunächst …
Eine eigene Systematik bei der Bedarfsplanung für Psychotherapeuten hat die gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Birgitt Bender, gefordert. „Bei der Versorgung mit psychotherapeutischen Leistungen existiert eine im Vergleich zu anderen Ärztegruppen besondere Situation, die eine spezifische Antwort bei der Bedarfsplanung sowie dem Abbau von Unter- und Überversorgung erforderlich macht“, so Bender Mitte Juli in …
Mittlerweile ist das Landeskrankenhausgesetz Bremen vom 12.04.2011 im Internet verfügbar und steht Mitgliedern auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung.
Die Internetpräsenz des Landesverbandes der Klinikpsychologen und -psychotherapeuten Baden-Württemberg (LVKP-BW) wurde überarbeitet. Wir hoffen Ihnen gefällt das neue Design und Sie finden sich mit den neuen Funktionen gut zurecht. Sollten Sie etwas vermissen oder lieber auf die bisherige Seite zugreifen, dann finden Sie die Seiten hier: Zugriff auf die bisherige Seite. Bitte beachten Sie aber, …
08.06.2011 Bad Waldsee Einladung Bad Waldsee
22.04.2010 Plochingen Einladung Plochingen
20.11.2009 Stuttgart Einladung Stuttgart
12.05.2009 Zwiefalten Einladung Zwiefalten